DC MOTOR MIT ENCODER AUSRÜSTEN

Rozmowy na temat układów elektronicznych sterowania obrabiarek CNC

Autor tematu
klaus
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Posty w temacie: 3
Posty: 20
Rejestracja: 17 lip 2005, 11:58
Lokalizacja: schwedt/oder

DC MOTOR MIT ENCODER AUSRÜSTEN

#1

Post napisał: klaus » 13 sie 2005, 18:00

hallo @
piotr ( piet 202 ) hat mich gebeten mal zu dokumentieren wie ich ein dc motor mit einen
encoder zum servomotor umbaue.
Obrazek
adapter drehen durchmesser 7m/m x 30 ansatz D 5m/m X m/m
Obrazek
fertige adapter
Obrazek
motre zelegen
Obrazek
endlagerschild aufbohren auf durchmesse 7m/m und plan drehen
Obrazek
fertiges lagerschild
Obrazek
die drei zerlegten motore.
typ : engel 24V - 8,5A - 150W / 6000 RPm
wird fortgesetzt.
gruss klaus



Tagi:


pit202
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Posty w temacie: 2
Posty: 863
Rejestracja: 02 lip 2004, 23:38
Lokalizacja: --

#2

Post napisał: pit202 » 13 sie 2005, 19:21

fajnie - wkoncu cos sie ruszyło w temacie serw. , zdjęcia troche nieostre/poruszone
czekam na wiecej - no i potem jakis filmik by sie przydał jak to sie sprawuje.
PiteR


Autor tematu
klaus
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Posty w temacie: 3
Posty: 20
Rejestracja: 17 lip 2005, 11:58
Lokalizacja: schwedt/oder

#3

Post napisał: klaus » 13 sie 2005, 20:41

hallo @
hier kommt die fortsetzung:
Obrazek
stück alu in stahlhalter eingespannt,daraus wird der lagersitz für den motoranker.
Obrazekb.jpg]Obrazek[/URL]
Obrazek
vorbohren und auf 21,5 aufbohren
Obrazek
Obrazek
mit ausdrehkopf auf lagermass 22h7 ausdrehen
Obrazek
fertig zu bohren und gewinde schneiden ( M 5 )
Obrazek
adapter eingeschraubt und geklebt mit lochtite super fest und ausgerichtet
Obrazek
motor wieder zusammen gebaut.
morgen kommt die adapterplatte für den encoder und der encoder drauf und dann
wird getestet bis der arzt kommt.
gruss klaus

[ Dodano: 2005-08-14, 11:02 ]
hallo @
heute die adapter fertiggedreht und die zwei motore wieder montiert.
Obrazek
Obrazek
fertig bearbeitet.
Obrazek
mal probehalber ein encoder aufgesteckt - passt -
jetzt müssen noch drei scheiben gedreht werden das die encoder plan aufliegen,das
mache ich heute abend.
ich hoffe das ihr das alles nachbauen könnt sind ja nur ein paar bilder.
gruss klaus

[ Dodano: 2005-08-14, 19:21 ]
hallo @
und nun der rest des ganzen.
Obrazek
montagehülse und encodergrundplatte aufsetzen.
Obrazek
befestigungs bohrungen für encodergrundplatte bohren und gewinde M 2,5 schneiden.
Obrazek
grundplatte aufschrauben.
Obrazek
encoder aufstecken und verriegeln.
Obrazek
Obrazek
erster test mit digitaler positionsanzeige,alles ok funzt hervorragend.
so ist mit ein wenig arbeit ein billiger servomotor endstanden.
kosten:
dc-motor 35,00 euro
encoder 24,00 euro
arbeit ?
alles zusammen 59 euro billiger geht´s nimmer.wenn man bedenkt das ein
relianc servomotor mit den gleichen daten 350 euro kostet !!
damit ist der bericht abgeschlossen,ich hoffe das der eine oder andere von euch
damit etwas anfangen kann.
mir hat es jedenfals spass gemacht.
gruss klaus

Awatar użytkownika

webserver
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Posty w temacie: 1
Posty: 989
Rejestracja: 01 sty 2005, 17:48
Lokalizacja: Bełchatów
Kontakt:

#4

Post napisał: webserver » 15 sie 2005, 20:50

Fajnie coraz bardziej mi sie to podobra ;)
Pozdrawiam PlotComplex.com

Awatar użytkownika

adam Fx
Lider FORUM (min. 2000)
Lider FORUM (min. 2000)
Posty w temacie: 2
Posty: 5598
Rejestracja: 04 lip 2004, 16:03
Lokalizacja: Gliwice

#5

Post napisał: adam Fx » 15 sie 2005, 22:31

czy kolega klaus. sory że nie po niemiecku ale nieznam :? . lub jakiś inny mougłby mi wysłać kilka dokładnych fotek czegos takiego jak na zdjęciu -- niewiem czy to dobrzee nazywam -- wytaczadło

sorki za wszystkie błędy ... (dyslektyk) :?
Zobacz moje filmy http://www.youtube.com/user/pokachontass/videos


pit202
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Specjalista poziom 3 (min. 600)
Posty w temacie: 2
Posty: 863
Rejestracja: 02 lip 2004, 23:38
Lokalizacja: --

#6

Post napisał: pit202 » 15 sie 2005, 22:47

wytaczadło - do robienia dokladnych otworów na frezarce przewaznie , tutaj do dokladnego zrobienia osi dla silnika
PiteR

Awatar użytkownika

adam Fx
Lider FORUM (min. 2000)
Lider FORUM (min. 2000)
Posty w temacie: 2
Posty: 5598
Rejestracja: 04 lip 2004, 16:03
Lokalizacja: Gliwice

#7

Post napisał: adam Fx » 15 sie 2005, 22:55

świetnie teraz tylko mi fotek brakuje -- chodzi mi konkretnie o takie rozwiązanie jak w powyższym linku



bo te wytaczadło jest jakieś dziwne i ma dość duże rozmiary http://www.allegro.pl/show_item.php?item=60555496
http://www.allegro.pl/show_item.php?item=59846387
sorki za wszystkie błędy ... (dyslektyk) :?
Zobacz moje filmy http://www.youtube.com/user/pokachontass/videos


Autor tematu
klaus
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Czytelnik forum poziom 2 (min. 20)
Posty w temacie: 3
Posty: 20
Rejestracja: 17 lip 2005, 11:58
Lokalizacja: schwedt/oder

#8

Post napisał: klaus » 16 sie 2005, 08:18

hallo adam fx - piotr
den aus drehkopf habe ich bei ebay gekauft ist china ware habe davon 2 stück MK 2-3
haben zusammen 30 euro plus versand gekostet.
lässt sich sehr gut mit arbeiten.
hier mal ein beispiel - motorgehäuse für einen 10cm/3 - 4/takter benziner motor.
Obrazek
ja ausser elektronic mache ich auch noch solche sachen nur halt wenig zeit,der motor ist ein test zu einem sternmotor wird aber sicher noch 2-3 jahre dauern bis der mal fertig ist und auch läuft - wird zur zeit konstruiert
gruss klaus

[ Dodano: 2005-08-16, 08:48 ]
hallo @
hier noch 2 bilder von eingen werkzeugen die ich mir selbst gebaut habe material silberstahl
2 fräsdorne für stirnfräser - MK 2 / 16-22-27
2 bohrstangen Durchmesser 12 und 16 als drehstähle verwende ich abgebrochene fräser
und zentriebohrer.
Obrazek
Obrazek
hier noch ein bild von einer z-achse für eine kleine platinen fräs und bohrmaschine die ich neu angefangen habe.werde den bau mit bildern hier im forum dokumentieren.
Obrazek
gruss klaus

ODPOWIEDZ Poprzedni tematNastępny temat

Wróć do „Elektronika CNC”